Steckbrief der Feuerwehr Annweiler am Trifels.
Name : Freiwillige Feuerwehr Annweiler am Trifels
Gegründet : 1867
GröYe : 64 Aktive
23 Jugendfeuerwehrmitglieder
Gliederung Aktive : Gruppensystem mit 4 Gruppen
darin integriert die Löschgruppe aus dem Ortsteil Gräfenhausen
Alarmierung : Primär über Rettungsleitstelle Landau durch FME;
1 Gesamtschleife, 1 Kleineinsatzschleife, Schleifen für diverse Sonderfunktionen
Besonderes : Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Annweiler (13 Ortswehren)
Ausrückebereich : Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels im Landkreis Südliche WeinstraYe
im Bundesland Rheinland Pfalz
13 Ortsgemeinden mit 129,86 km2 Fläche davon 86,54 km2 Wald
Infrastruktur des Ausrückebereiches:
Verkehr : 2 BundesstraYen B10 und B48
4 einröhrige StraYentunnel im Verlauf der B10
- Staufertunnel (1038 m)
- Barbarossatunnel ( 616 m)
- Löwenherztunnel ( 405 m)
- Kostenfelstunnel ( 304 m)
mehrere Landes-, Kreis- und GemeindestraYen
1 Schienen-Nahverkehr 1-gleisig Landau - Pirmasens
Sozial : Kindergärten, Grundschulen, Staufer-Schulzentrum, Trifelsgymnasium mit Internat
Kliniken, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
- Klinikum Landau Süd Annweiler
- Fachklinik der LVA RLP EuYerthal
- Wohnheim für geistig Behinderte "St. Paulusstift" Völkersweiler
- Seniorenresidenz "Haus Trifels" Annweiler
- Kinder und Jugenddorf "Maria Regina" Silz
- BASF - Studienhaus
Industrie : verschiedene Industrie- und Gewerbebetriebe darunter
- Fa. Buchmann GmbH Kartonagefabrik
- Fa. Poerringer Papierfabrik
- Fa. STABILA Messgerätehersteller
- Fa. Glühlampenwerk am Trifels GmbH & Co. KG
- Fa. HTI Maschinen und Apparatebau GmbH
- Fa. Span-Service Holzvertriebs GmbH
Historisches Burg Trifels
& Freizeit : Historische Altstadt mit etlichen Fachwerkhäusern
mehrere Beherbergungsbetriebe
z.B.:
- Turner Jugendheim Annweiler
- Feriendorf "Eichwald" Silz
Klettergebiet
Gleitschirmflieger-Gebiet
Stand: Okt. 2012